Oryzias latipes Orange Japankärpfling
Beschreibung
Wissenschaftlicher Name:Oryzias latipes Orange
Umgangssprachlicher Name:Japankärpfling
Herkunft:China, Korea, Russland,Japan,Taiwan PH:6.5 - 7.5 GH:8 - 15 °dGH Endgröße:bis zu 5 cm Aquarium:ab 54 l Temperatur:18 - 25 °C Futter:Zooplankton Haltung:Schwarm
Haltungsbeschreibung
Oryzias latipes Orange wird bis zu 5 cm groß und benötigt ein kleines Aquarium (ab 54l), das mit dunklem Sand oder Kies als Bodengrund und Wurzeln versehen ist. Feinfiedrige Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Das Wasser sollte durch Torf gefiltert werden oder aber einen Torfextrakt erhalten. Ein Teilwasserwechsel alle zwei Wochen, bei dem das Aquarienwasser durch vorbereitetes Wasser ersetzt wird, trägt zum Wohlbefinden der Tiere, die vorzugsweise in einem Schwarm gehalten werden sollten, bei.
Bei einem PH-Wert von 6.5 bis 7.5 und einem GH-Wert von 8 bis 15 fühlen sich die Tiere schnell wohl.
Im Aquarium bevorzugt Oryzias latipes Orange den mittleren Bereich.
Oryzias latipes Orange ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung carnivor, d.h. von tierischer Nahrung.
Bei Oryzias latipes Orange handelt es sich um einen Pflanzenlaicher, bei dem die Eier an Pflanzen angeheftet werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist einfach.